Der Reparaturprozess für Antriebsmodule beinhaltet unter anderem folgende Punkte:
                            
                             - Präventive Überholung - Austausch aller notwendigen defekten und verbrauchten Teile. Z. B. Elektrolytkondensatoren, Transistoren, optoelektronische Bauelemente
 
                             - Intensive Reinigung
 
                             - Umfangreiche Abschluss- und Belastungstests an unseren Testständen
 
                             - Parameterabgleich bzw. Parameterwiederherstellung
 
                            
                            Nähere Informationen zum Prozessablauf für die Reparatur von Antriebsmodulen finden Sie 
hier.