Zuletzt aktualisiert: 20.03.2025
Nachhaltigkeit in der Reparaturindustrie – Ein Schritt in die richtige Richtung!
Nachhaltigkeit liegt mir besonders am Herzen – und ich freue mich, dass immer mehr Unternehmen diesen Weg mitgehen! Vor kurzem hatten wir die Gelegenheit, mehrere Mitsubishi Drives für ein renommiertes Unternehmen zu reparieren. Bisher wurden dort defekte Geräte einfach durch neue ersetzt und die alten umweltgerecht entsorgt. Doch was bedeutet "umweltgerecht" eigentlich genau?
Die Wahrheit über "umweltgerechte" Entsorgung
Viele Unternehmen entsorgen defekte Elektronik verantwortungsbewusst, doch ist das wirklich nachhaltig?
- Werden Kunststoffteile und Kühlkörper tatsächlich recycelt? In manchen Fällen ja, aber oft nur teilweise.
- Was passiert mit den Elektronikkomponenten? Werden sie wiederverwendet oder landen sie letztlich doch auf dem Schrott?
- Und wie sieht es mit den Kondensatoren aus, die voller Chemikalien stecken?
Diese Fragen stelle ich mir immer wieder, wenn es um die Umweltbelastung durch Elektronikschrott geht. "Umweltgerechte Entsorgung" klingt gut, aber in vielen Fällen gehen wertvolle Ressourcen verloren.
Warum ich auf Reparatur setze...
(Blogpost von: Viktor Siebert, Geschäftsführer industrypart GmbH)