Hallo! Ich kann Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Servicedienstleistungen weiterhelfen.
Mitsubishi MDS-D-SP-80 Spindle Drive Unit Hauptbild
26.08.2025 von Viktor Siebert
Mitsubishi MDS-D-SP-80 Spindle Drive Unit – Technische Analyse & Reparaturerfahrungen

Wir haben bereits das fünfte MDS-D-SP-80 von demselben Kunden erhalten. Auffällig war, dass alle Geräte aus unterschiedlichen Maschinen stammten und meist über das Wochenende ausfielen.

Zunächst sahen alle Geräte technisch einwandfrei aus, saubere Kühlkörper, funktionierende Lüfter, keine sichtbaren äußeren Schäden. Dennoch trat bei allen dasselbe Fehlerbild auf:

  • Das Gerät startete nicht.
  • Die LED-Anzeige blieb dunkel.
  • Keine Funktion.

Beim Öffnen wurde deutlich: Das Transistormodul war explodiert. Neben dem Leistungsteil war auch die Ansteuerung stark in Mitleidenschaft gezogen – bis hin zu Brandschäden auf der Platine.

Die Ursachenanalyse gestaltete sich komplex. Zunächst stellte sich die Frage:

  • Handelte es sich um Serienfehler der Transistormodule?
  • Oder waren die Ansteuersignale instabil, sodass das Modul überlastet wurde?

Wir öffneten mehrere defekte Module und analysierten die Ansteuerung. Schnell wurde klar: Das Problem lag nicht nur am Modul selbst.

  • Einige Elektrolytkondensatoren hatten über 50 % Kapazitätsverlust.
  • Mehrere Optokoppler waren stark gealtert (nur noch ca. 30 % Signalqualität).

Diese kleinen Abweichungen führten in der Ansteuerung zu einem Ungleichgewicht. Besonders dann, wenn die Maschine nach einem Stillstand übers Wochenende eingeschaltet wurde, kam es beim ersten Hochlauf zu einem Kurzschluss.

Um sicherzugehen, beschafften wir ein gebrauchtes Vergleichsgerät aus demselben Baujahr. Unser Entwicklerteam führte detaillierte Messungen und Bauteilvergleiche durch. Ergebnis: Es war tatsächlich eine Alterungserscheinung mehrerer Komponenten.

Die Reparatur bedeutete:

  • Komplette Reinigung
  • Präventiver Austausch aller kritischen Kondensatoren und Optokoppler
  • Ersatz des Leistungsteils inkl. Transistormodul
  • Neulackierung und Endkontrolle

Danach erfolgte ein intensiver Belastungstest auf unserer Mitsubishi-Testmaschine:

  • Mehrstündige Dauerläufe
  • Thermische Tests unter Volllast
  • Protokollierung aller Werte

Ergebnis: Alle reparierten Geräte liefen stabil.

Wichtige Erkenntnis: Wenn nur das sichtbare Problem (z. B. Transistormodul) getauscht wird, droht eine schnelle Folgereklamation. Nur durch präventiven Austausch gealterter Bauteile lässt sich ein dauerhafter Erfolg erzielen.


Präventive Maßnahmen für den Kunden

  • Regelmäßige Reinigung der Geräte (Staub, Öl, Metallspäne entfernen)
  • Lüfterwechsel alle 3–5 Jahre, um Überhitzung zu vermeiden
  • Isolationsmessung an Motoren und Kabeln, um Erdschlüsse frühzeitig zu erkennen
  • Dichtungen prüfen, um Öl- und Feuchtigkeitseintritt zu vermeiden
  • Geräte nach ca. 8–10 Jahren präventiv überholen lassen, bevor größere Schäden auftreten

Fazit

Die Mitsubishi MDS-D-SP-80 Spindle Drive Unit ist ein zuverlässiges Antriebsmodul, jedoch anfällig für Alterungsprozesse in der Ansteuerung.
Unsere Erfahrung zeigt: Prävention ist günstiger als Reparatur nach einem Totalausfall. Wer rechtzeitig überholt, verhindert Stillstand, Folgeschäden und teure Produktionsausfälle.

Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zum: Mitsubishi MDS-D-SP-80 Spindle Drive Unit

Mehr Informationen zu unserer Mitsubishi-Reparaturkompetenz finden Sie hier: Mitsubishi Drive Reparatur bei Industrypart

📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Mitsubishi-Antriebstechnik haben.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Technische Spezifikationen

ParameterWert
GerätetypMDS-D-SP-80 (Spindle Drive Unit)
Leistung7,5 kW (50 % ED)
Eingang (Zwischenkreis)DC 270–311 V, 20 A
Steuerstromversorgung0,2 A, 1-phasig 200 / 200–230 V, 50/60 Hz
Ausgang18 A, 3-phasig 155 V, 0–833 Hz
NormEN50178
Manual-Nr.IB-1500875
Software-Version1501W002 AC
Hardware-VersionQ
SeriennummerJ3A6AFW2K65
Herstellungsdatum10/02
HerstellerMitsubishi Electric Corporation, Japan

Einsatzumgebung & kompatible Geräte

Das Spindle Drive MDS-D-SP-80 wird in CNC-Werkzeugmaschinen eingesetzt, insbesondere bei Dreh- und Fräsmaschinen von Mitsubishi, Mazak, DMG Mori und Okuma.
Es dient zur Ansteuerung von Spindelmotoren mittlerer Leistungsklasse (7,5 kW) und ist für präzise Drehmoment- und Drehzahlregelung ausgelegt.

Kompatibel ist das Gerät mit:

  • Mitsubishi MDS-D Steuerungen
  • Verschiedenen Mitsubishi Spindelmotoren (HF-Serie, SJ-Serie)

Funktionsbeschreibung

Die MDS-D-SP-80 Spindle Drive Unit übernimmt die leistungsfähige Ansteuerung der Hauptspindel.
Wesentliche Aufgaben:

  • Umwandlung der Netzspannung in eine geregelte Zwischenkreisspannung
  • Bereitstellung präziser PWM-Signale zur Steuerung des Spindelmotors
  • Schutz durch integrierte Überstrom-, Überspannungs- und Temperaturüberwachung
  • Kommunikation mit CNC-Steuerung über Glasfaser-Interface

Besonderheiten:

  • Hohe Dynamik bei Lastwechseln
  • Integrierte Fehlerdiagnose mit LED- und Alarmcodes
  • Hohe Effizienz durch moderne IGBT-Module

Alarmmeldungen und Troubleshooting

Alarm Nr.FehlerbeschreibungUrsacheLösung
10Insufficient voltageNetzspannung zu niedrigNetzversorgung prüfen
23Excessive speed errorAbweichung Soll-Ist-DrehzahlParameter prüfen, Last reduzieren
24GroundingMotor-/KabelerdschlussIsolation messen, Motor prüfen
31OverspeedMax. Drehzahl überschrittenParameter prüfen, PLG überprüfen
32Power module overcurrentÜberstrom im LeistungsteilMotor/Kabel prüfen, Transistormodul ersetzen
33OvervoltageZwischenkreisspannung zu hochNetz prüfen, Regenerationswiderstand kontrollieren
45Fan stopLüfterausfallLüfter tauschen, Umgebung prüfen
46Motor overheatThermofehlerLüftung, Last und Motor prüfen
50Overload 1ÜberlastSchneidlast reduzieren, Parameter prüfen
71Power supply interruptionNetzunterbrechungSpannungsversorgung stabilisieren

Bestandteile

NameBezeichnungMenge
SteuerplatineRM115A-21 oder BC886A028G511
LeistungsplatineRM162C-SP oder BC886A010G521
LeistungsteilBKO-NC1212 H87 oder MP04-D-SP-801

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anfragen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jederzeit auch über unsere social media Kanäle.

Kontaktieren Sie uns

Pflichtfelder gekennzeichnet mit (*)