01.09.2025 von Viktor Siebert
Yaskawa CACR-SR20BE12G-E Servopack, Technische Analyse und Reparatur
Das eingesandte Yaskawa CACR-SR20BE12G-E Servopack aus einer Hurco BMC 40/50/M CNC-Fräsmaschine kam mit der Fehlerbeschreibung „keine Funktion“ in unsere Werkstatt.
Bereits bei der Eingangskontrolle war klar: Das Gerät reagierte nicht auf Spannungsversorgung, keine LED-Anzeige, keine Aktivität. Nach dem Öffnen fanden unsere Techniker deutliche Spuren thermischer Belastung. Das interne Netzteil war vollständig ausgefallen. Zudem war das Transistormodul beschädigt, und auch die Ansteuerung der Endstufe zeigte Zerstörungen.
Es handelte sich um einen komplexen Mehrstufenfehler, selten tritt ein solcher Ausfall isoliert auf. Vielmehr war die Fehlerkette so gelagert, dass ein Ausfall des Netzteils die Steuerlogik in Mitleidenschaft zog, was wiederum die Leistungstransistoren überlastete.
Reparaturprozess
- Reinigung: Entfernung von Staub und Rückständen.
- Präventiver Austausch: Erneuerung von Kondensatoren, Relais und Halbleitern.
- Instandsetzung Netzteil: Rekonstruktion und Wiederinbetriebnahme des Schaltnetzteils.
- Leistungsendstufe: Austausch der Transistormodule, Nacharbeit der Treiberstufen.
- Signalprüfung: Kontrolle der Encoder- und Steuerleitungen anhand von Checklisten.
- Testverfahren: Belastungstests auf unserer Yaskawa-Testmaschine mit:
- Volllast und thermischer Prüfung
- Start-Stop-Zyklen
- Langzeittest über mehrere Stunden
Am Ende bestand das Gerät alle Tests und wurde mit Prüfprotokoll an den Kunden zurückgegeben.
Kundennutzen
Dank der Reparatur konnte die Hurco-Maschine des Kunden schnell wieder in Produktion gehen. Ein teurer Austausch durch ein Neugerät war nicht nötig.
Präventive Maßnahmen für den Kunden
- Reinigung von Kühlkörpern und Lüftern
- Regelmäßiger Lüftertausch (alle 3–5 Jahre)
- Isolationsmessung der Motorleitungen
- Kontrolle von Dichtungen gegen Staub und Öl
- Prüfung der Netzspannung und Erdung
- Temperaturüberwachung während des Maschinenbetriebs
Fazit
Das Yaskawa CACR-SR20BE12G-E Servopack ist ein zuverlässiges Gerät, das in Maschinen wie der Hurco BMC 40/50/M seit Jahrzehnten im Einsatz ist. Komplexe Mehrfachfehler können die Diagnose erschweren, doch durch strukturierte Reparaturprozesse und präventive Maßnahmen lässt sich die Lebensdauer erheblich verlängern.
Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zum: CACR-SR20BE12G-E Servopack von Yaskawa
Mehr Informationen zu unserer Yaskawa-Reparaturkompetenz finden Sie hier: Yaskawa Drive Reparatur bei Industrypart
📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Yaskawa-Antriebstechnik haben.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!
Gerätedaten
Merkmal | Wert |
---|
Modell | CACR-SR20BE12G-E |
Hersteller | Yaskawa Electric |
Serie | CACR-SR Servopack |
Eingangsspannung | 200–230 V AC, 3-phasig |
Frequenz | 50/60 Hz |
Eingangsstrom | 12,0 A |
Ausgangsspannung | 0–230 V AC, 3-phasig |
Ausgangsstrom | 19,0 A |
Ausgangsleistung | 2,0 kW (2,68 HP) |
Gewicht | ca. 7–8 kg (typisch) |
Kühlung | Zwangsbelüftet |
Typ | AC-Servoverstärker |
Einsatzumgebung & kompatible Geräte
Das Yaskawa CACR-SR20BE12G-E Servopack ist ein Servoantrieb für präzise Steuerung von AC-Servomotoren. Typische Einsatzbereiche sind:
- CNC-Werkzeugmaschinen
- Holzbearbeitungsmaschinen
- Verpackungsmaschinen
- Automatisierte Produktionslinien
Konkret stammt dieses eingesandte Gerät aus einer Hurco BMC 40/50/M CNC-Fräsmaschine.
In solchen Maschinen übernimmt das Servopack die präzise Ansteuerung der Achsantriebe und ist damit ein zentraler Bestandteil für Genauigkeit und Wiederholbarkeit im Bearbeitungsprozess.
Funktionsbeschreibung
Das Servopack CACR-SR20BE12G-E übernimmt die präzise Regelung von Drehzahl, Position und Drehmoment des angeschlossenen Servomotors. Es wandelt die eingehende Netzspannung in eine geregelte Ausgangsleistung für den Motor um. Dabei sorgt es für:
- Stabile Versorgung des Motors mit kontrollierter Spannung und Strom
- Erfassung und Auswertung von Rückmeldesignalen (Encoder)
- Schutzfunktionen bei Überlast, Überstrom, Überhitzung und Unterspannung
- Kommunikation mit der CNC-Steuerung (z. B. Hurco BMC)
Alarmmeldungen und Troubleshooting
Alarm | Anzeige | Wahrscheinliche Ursache | Lösung |
---|
A.01 | External current limit error | Fehler am externen Current Limit Reader | Servopack ersetzen |
A.02 | Reference read error | Fehler im Referenz-Input | Servopack ersetzen |
A.10 | Overcurrent/Overheat | Defektes Transistormodul oder Überhitzung | Servopack ersetzen, Lüfter prüfen |
A.20 | Circuit protector tripped | Defekte Schutzschaltung oder Überhitzung > 55°C | Kühlung prüfen, Servopack ersetzen |
A.30 | Regenerative error | Fehler am Regenerationswiderstand | Widerstand prüfen/ersetzen |
A.40 | Overvoltage | Spannung zu hoch, defekte Regeneration | Netzspannung prüfen, Servopack ersetzen |
A.51 | Overspeed | Encoderfehler oder falsche Parameter | Signalkabel prüfen, Parameter anpassen |
A.60 | Undervoltage | Netzspannung zu niedrig, defekte Dioden | Netzversorgung prüfen, Servopack ersetzen |
A.71 | Instantaneous overload | Kurzzeitige Überlast | Last prüfen, Anpassung vornehmen |
A.72 | Continuous overload | Dauerhafte Überlast oder Motorkabel defekt | Verkabelung prüfen, Motor kontrollieren |
Bestandteile
Name | Bezeichnung auf Platine | Menge |
---|
Steuerplatine | CACR-SR1B | 1 |
Leistungsplatine | CACR-F2TBI-E | 1 |
Leistungsteil | Leistungsmodul | 1 |