Mitsubishi AC Spindle Motor SJ-4-18.5-BW4 Nach Reparatur
06.05.2025 von Viktor Siebert
Wenn die Spindel zu laut wird – Reparatur eines Mitsubishi Spindelmotors SJ-4-18.5BW4

Vor Kurzem wurde uns ein Mitsubishi AC Spindelmotor vom Typ SJ-4-18.5BW4 von einem Maschinenservice-Unternehmen zur Reparatur gebracht. Der Grund: Der Motor lief im Betrieb deutlich zu laut und zeigte bei höheren Drehzahlen wiederholt Encoder-Störungen. Für den Betreiber der Werkzeugmaschine war das ein ernstzunehmendes Problem – denn ohne funktionierende Spindel läuft nichts.

Die Symptome: Laut, unruhig, fehleranfällig

Der Kunde schilderte, dass der Motor in letzter Zeit beim Hochdrehen ungewöhnlich laut wurde – ein typisches Anzeichen für verschlissene Lager. Hinzu kamen immer wieder Fehler im Bereich der Spindelpositionierung, die auf Probleme mit dem Encoder hindeuteten. Besonders bei höheren Drehzahlen war die Maschine kaum noch zuverlässig steuerbar. Für den Maschinenbediener bedeutete das: regelmäßige Ausfälle, unpräzise Bearbeitung und viel Stillstand.

Unsere Diagnose und Vorgehensweise

Nach dem Eintreffen des Motors in unserer Werkstatt führten wir eine umfassende Überprüfung durch. Das Lagergeräusch bestätigte sich sofort – die Kugellager waren stark verschlissen und verursachten deutliche Laufgeräusche. Zudem zeigten sich beim Encoder-Test gravierende Schwächen: Der Sensor im Encoder war defekt und die interne Elektronik zeigte Aussetzer.

Wir entschieden uns für eine komplette Überholung des Motors. Dabei wurden:

  • alle Kugellager fachgerecht ersetzt,
  • der Motor gründlich gereinigt,
  • der defekte Encoder-Sensor ausgetauscht,
  • die Encoder-Elektronik überholt und neu justiert,
  • sämtliche Dichtungen und Steckverbindungen ersetzt.
  • Motor neu lackiert
  • Motor längere Zeit geprüft

Durch die Justierung und Prüfung des Encoders mit unserem Teststand konnten wir sicherstellen, dass die Rückmeldung der Spindelposition wieder exakt und stabil funktioniert – ein entscheidender Punkt für die spätere CNC-Steuerung.

Schnelle Hilfe – in nur 5 Tagen

Da der Kunde als Serviceunternehmen selbst im Auftrag für Maschinenbetreiber tätig ist, war eine schnelle Abwicklung für ihn besonders wichtig. Unsere Instandsetzung erfolgte daher innerhalb von nur fünf Werktagen – von der Anlieferung bis zur Auslieferung des vollständig geprüften und überholten Motors.

Fazit: Probleme frühzeitig erkennen lohnt sich

Dieser Fall zeigt deutlich, wie wichtig es ist, auffällige Laufgeräusche und Encoderstörungen ernst zu nehmen. Werden solche Anzeichen ignoriert, kann es im schlimmsten Fall zu einem Totalausfall kommen – mit hohen Kosten für Stillstand und Ersatzteile. Durch die rechtzeitige Instandsetzung konnten wir nicht nur den Motor retten, sondern auch dem Kunden helfen, seine Maschinenverfügbarkeit schnell wiederherzustellen.

Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zum: Mitsubishi AC Spindle Motor SJ-4-18.5BW4

Mehr Informationen zu unserer Mitsubishi-Reparaturkompetenz finden Sie hier:
Mitsubishi Motor Reparatur bei Industrypart

Ähnliche Modelle, die wir regelmäßig reparieren:
SJ-4-18.5AZM

📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Mitsubishi -Antriebstechnik haben.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Spezifikationen zum Motor:

Zur besseren Übersicht sind die wichtigsten technischen Kenndaten nachfolgend zusammengefasst:

EigenschaftWert / Beschreibung
ModellMitsubishi AC Spindelmotor SJ-4-18.5BW4
Nennleistungca. 11,5 kW (Dauerbetrieb), 15 kW (30 min)
Max. Drehzahl6000 min⁻¹ (maximal)
Schaftdurchmesser 48 mm
Betriebsspannung~400 VAC (Wechselrichterausgang)
Nennstromca. 52 A
KühlungEigenbelüftung (integrierter Lüfter)
Integrierter EncoderInkrementalgeber

Typische Anwendungen in Maschinen

Die robuste Konstruktion und das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen machen solche Motoren in CNC-Drehmaschinen für Schwerzerspanung und Gewindebearbeitung nützlich. Gleichzeitig erlaubt die maximale Drehzahl von 6000 U/min eine vielseitige Nutzung vom groben Schruppen bis zur Feinstbearbeitung. Neben Mazak-Maschinen findet man ähnliche Mitsubishi-Spindelmotoren auch in Anlagen anderer Hersteller, die Mitsubishi-Steuerungen verwenden. Generell kommen SJ-Modelle überall dort zum Einsatz, wo ein zuverlässiger Spindelantrieb mit rund 15–18 kW Leistung gefragt ist – z.B. in konventionellen und CNC-gesteuerten Dreh- und Fräszentren sowie in Bohrwerken.

Antriebssystem und Steuerung (Mitsubishi-Drives)

Damit ein solcher AC-Spindelmotor präzise geregelt werden kann, wird er von einem passenden Frequenzumrichter/Spindelverstärker angetrieben. Mitsubishi bietet hierfür spezielle CNC-Spindelverstärker der MDS-Serie an. In CNC-Maschinen mit Mitsubishi-Steuerung (Meldas/Mitsubishi CNC) sind häufig Module der Reihen MDS-A, MDS-B oder MDS-C im Einsatz

Encoder und Rückmeldesystem

Ein zentrales Element des SJ-4-18.5BW4 ist der integrierte Drehgeber (Encoder), bei Mitsubishi oft PLG (Pulse Generator) genannt. Dieser sitzt am hinteren Ende des Motors und liefert kontinuierlich Impulse zur Messung von Drehzahl und Winkelposition.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anfragen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jederzeit auch über unsere social media Kanäle.

Kontaktieren Sie uns

Pflichtfelder gekennzeichnet mit (*)