Hallo! Ich kann Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Servicedienstleistungen weiterhelfen.
Mitsubishi AC Servo Motor HF-H204S Hauptbild
24.11.2025 von Viktor Siebert
Reparatur eines Mitsubishi HF-H204S Servo Motor mit Encoderfehler OSA105S5 aus einer Traub Maschine

Der Motor wurde eingeschickt, weil er während der Bearbeitung immer wieder ausfiel und am MDS-DH-V1-80 einen Überlastfehler erzeugte. Der Kunde berichtete, dass die Maschine an einigen Tagen problemlos lief, doch bei längeren Programmen oder höheren Spanvolumen kam es zu abrupten Stillständen. Die Achse stoppte, der Drive meldete Überlast oder Feedbackfehler, und erst nach einer Reset-Sequenz konnte weiter gearbeitet werden. Dieses Verhalten deutete bereits auf ein Problem im Bereich der Positionsrückführung hin, denn Encoderfehler beeinflussen unmittelbar das Stromregelverhalten, die Positionsüberwachung und damit auch die Überlastgrenzen.

Bei der Eingangskontrolle fiel der typische Öl- und Staubfilm auf, der bei Werkzeugmaschinen üblich ist. Mechanisch ließ sich die Welle drehen, allerdings leicht rau. Nach der Demontage zeigten sich erste Hinweise darauf, dass der Encoder die Ursache war. Der OSA105S5 reagierte instabil, das Signalbild war ungleichmäßig, und im Testlauf traten Aussetzer in der Kommunikation zum Drive auf. Genau dieses Verhalten kann im Betrieb dazu führen, dass der Motor scheinbar überlastet ist, obwohl in Wirklichkeit das Feedback ausfällt und der Drive die Schutzfunktion aktiviert.

Nach vollständiger Zerlegung zeigte sich das volle Schadbild. Ein Lager am Encoderende war eingelaufen und erzeugte Vibrationen, die sich direkt auf die Encoderscheibe übertrugen. Die optische Einheit verschmutzte zunehmend, und in Verbindung mit feiner Spindelabluft und Schneidemulsion drang Feuchtigkeit ein. Dadurch wurden die Absolutwertdaten gelegentlich falsch übertragen, und es entstanden Positionsabweichungen, die im Betrieb zu den gemeldeten Überlastfehlern führten.

Der Motor wurde gereinigt, die Wicklung geprüft und die Isolationswerte neu gemessen. Die Lager wurden beidseitig ersetzt, die Welle poliert und die Dichtungen erneuert. Der Encoder OSA105S5 wurde gegen ein neues, werkskompatibles Exemplar ausgetauscht und neu initialisiert. Anschließend erfolgte die Justierung des Nullpunkts und die Kontrolle der Multiturn-Daten.

Auf dem Testplatz führten wir anschließend Funktionsprüfungen durch. Der Motor wurde am MDS-DH-V1-80 betrieben, bei unterschiedlichen Drehzahlen und Laststufen belastet und im Dauerlauf überwacht. Im Video, das im Blogbeitrag eingebettet ist, erklärt der Techniker anschaulich die Prüfschritte. Dabei wird gezeigt, wie der Motor im Leerlauf, bei Rampen und bei simulierten Lastwechseln arbeitet. Besonderes Augenmerk lag auf der Stabilität des Encodersignals, da dies im realen Betrieb die größte Rolle spielte.

Nach mehreren Stunden Testlauf zeigte sich der Motor vollkommen stabil. Keine Feedbackfehler, keine Überlastmeldungen und keine Unregelmäßigkeiten im Signalbild. Die Messwerte wurden dokumentiert und archiviert, sodass der Kunde eine vollständige Nachverfolgbarkeit erhält.

Mit der präventiven Überholung ist der Motor nun langfristig einsatzbereit. Die erneuerten Lager, die gereinigte Struktur und der neue Encoder sorgen für einen zuverlässigen Betrieb auch unter hoher Last ein entscheidender Faktor für Traub Maschinen mit anspruchsvollen Bearbeitungszyklen.


Präventive Maßnahmen für den Kunden

  • regelmäßige Reinigung der Steckverbinder
  • Kontrolle der Encoderkabel alle 6 Monate
  • Beobachtung von Vibrationen und Geräuschen
  • Wechsel der Wellendichtungen alle 2–3 Jahre
  • Motor nicht dauerhaft unter Hochlast betreiben
  • Umgebung vor Emulsionsnebel schützen
  • regelmäßige Überprüfung der Drive-Parameter bei Encoderwechsel

Fazit

Der Ausfall des HF-H204S wurde eindeutig durch einen beschädigten Encoder verursacht, verstärkt durch mechanischen Verschleiß und schwierige Umgebungseinflüsse. Durch eine vollständige Überholung konnte der Motor stabilisiert und für den Dauerbetrieb wiederhergestellt werden. Eine präventive Wartung hätte den Ausfall deutlich früher verhindert und Kosten wie Stillstandszeiten reduziert.

Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zum: Mitsubishi HF-H204S AC Servomotor

Mehr Informationen zu unserer Mitsubishi-Reparaturkompetenz finden Sie hier: Mitsubishi Motor Reparatur bei Industrypart

📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Mitsubishi-Antriebstechnik haben.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Technische Gerätedaten

ParameterWert
Spannung3AC 381 V
Strom3.5 A
Leistungca. 2.0 kW
Nenndrehzahl2000 r/min
TypAC Servomotor HF-H204S
EncoderMitsubishi OSA105S5
Bremsekeine
KühlungSelbstkühlung, geschlossene Bauform
HerstellerMitsubishi Electric
EinsatzgerätTraub CNC Maschine
Kompatibler DriveMDS-DH-V1-80
Seriennummer7007008002086
HerkunftJapan
HandbuchreferenzMDS-D/DH Series Instruction Manual

Einsatzumgebung & kompatible Geräte

Der Mitsubishi HF-H204S wird in hochwertigen Werkzeugmaschinen eingesetzt, häufig in Drehmaschinen, Fräsmaschinen oder kombinierten Bearbeitungszentren. In diesem Fall stammt der Motor aus einer Traub Maschine, also einer industriellen Anlage mit hohen Bearbeitungskräften, schnellen Zustellbewegungen und langen täglichen Laufzeiten.

Er wird in der Regel mit folgenden Antriebsmodulen betrieben:

  • MDS-DH-V1-80 Servo Drive Unit
  • MDS-DH-V1 Reihe allgemein
  • Steuerungen der Mitsubishi CNC M700/M800 Serien
  • Rückführung über OSA105S5 absolut / seriell

Die typische Umgebung umfasst hohe Geschwindigkeiten, wechselnde Lasten und präzise Positionieranforderungen, weshalb Motoren dieser Baureihe auf robuste Lagerung, stabile Encoder-Rückführung und eine zuverlässige thermische Auslegung angewiesen sind.


Funktionsbeschreibung

Der HF-H204S ist ein drehmomentstarker Servomotor der HF-H-Serie von Mitsubishi. Er übernimmt Positionierung, Vorschubbewegungen und präzise Achsansteuerungen in CNC Maschinen. Die Rückmeldung erfolgt über den Encoder OSA105S5, der sowohl Positions- als auch Absolutwertdaten liefert und direkt mit dem MDS-DH-V1-80 kommuniziert.

Die Hauptfunktionen des Motors umfassen:

  • präzises dynamisches Positionieren
  • stabile Rückführung durch Absolutwertencoder
  • hohe Dauerleistung dank robuster Kupferwicklung
  • Stoßfestigkeit für Werkzeugmaschinenumgebungen
  • thermische Überwachung über eingebaute Sensorik
  • Schutzüberwachung im Zusammenspiel mit dem Drive (Overload, Overcurrent, Feedback Error)

Der Encoder spielt eine zentrale Rolle, da der Drive ohne stabile Rückmeldung sofort Fehler auslöst, insbesondere Überlast-, Feedback- oder Initialisierungsfehler.


Alarmmeldungen & Troubleshooting

CodeFehlerbeschreibungUrsacheLösung
50Overload 1mechanische Schwergängigkeit, Encoderfehler, LastspitzenMotor prüfen, Lager prüfen, Encoder ersetzen
51Overload 295 % Last länger als 1 sLast reduzieren, Parameter prüfen
52Excessive Error 1Positionsabweichung zu großEncoder prüfen, mechanische Hemmung prüfen
46Motor overheatTemperaturanstieg / ThermofehlerLüfter prüfen, Last reduzieren, Motor reinigen
23Excessive speed errorIst-/Sollwert differierenMotorstrom, Lager oder Encoder prüfen
3AOvercurrentLastwechsel, EncoderfehlerKabel prüfen, Encoder prüfen
41Feedback Error 3Z-Phase fehltEncoder defekt / verschmutzt
42Feedback Error 1Rückmeldedaten fehlerhaftKabel, Stecker, Encoder prüfen
2BMain side detector error 1Fehler im MotorencoderAustausch erforderlich
25Absolute Position LostEncoder Daten verlorenNullpunkt neu setzen, Batterie prüfen
18Initial communication errorEncoder Kommunikation fehlerhaftKabel/Encoder prüfen, ersetzen

Bestandteile

BaugruppeBezeichnungFunktionPrüfhinweise
StatorHF-H204S WicklungErzeugt das DrehfeldIsolationsmessung, Widerstand
RotorPermanentmagnetrotorDrehmomentübertragungSichtprüfung, Rundlauf
EncoderOSA105S5Positions- und AbsolutwertsignalSignalbild, Initialisierung
SteckverbindungenPower + EncoderVerbindung zum DriveSichtprüfung, Durchgang
WellenabdichtungWellendichtringSchutz vor Schmutz/ÖlVerschleiß prüfen
Lager vorn/hintenPräzisionskugellagerstabiler LaufGeräusch, Temperatur, Spiel
GehäuseAluminium DruckgussKühlung, StabilitätReinigung, Rissprüfung

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anfragen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jederzeit auch über unsere social media Kanäle.

Kontaktieren Sie uns

Pflichtfelder gekennzeichnet mit (*)