Hallo! Ich kann Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Servicedienstleistungen weiterhelfen.
Fanuc A06B-6134-H203#A AC Spindle Servo Module Front
27.11.2025 von Viktor Siebert
Reparatur eines Fanuc A06B-6134-H203#A Spindle- Servo Drive Unit mit Spindelfehler 31

Ein Kunde meldete uns erneut Probleme mit seiner Werkzeugmaschine. Die Spindel startete gelegentlich, aber bei niedrigen Drehzahlen brummte der Motor, zögerte, vibrierte und schaltete nach wenigen Sekunden mit Alarm 31 und anschließend 9031 ab. L- und M-Achse waren dagegen unauffällig. Der Fehler trat ausschließlich bei der Spindelachse auf, besonders beim Startvorgang. Um die Diagnose realistisch zu halten, nahmen wir das Gerät zuerst vollständig in unseren Testplatz auf.

Vor der eigentlichen Reparatur erfolgte eine Eingangskontrolle. Äußerlich wies das Gerät normale Alterungsspuren auf, keine offensichtlichen thermischen Schäden. Die Steckverbinder waren intakt, also folgte die elektrische Prüfung. Am Testplatz wurde das Modul mit einem geeigneten Fanuc-Spindelmotor verbunden. Bereits bei 100 U/min zeigte sich das identische Bild wie beim Kunden: der Motor begann zu brummen, drehte verzögert an und fiel nach etwa drei Sekunden mit Überstrom ab. Dies bestätigte, dass der Fehler tatsächlich aus dem Drive kam und nicht aus der Maschine oder den Antriebsparametern.

Die Fehleranalyse konzentrierte sich anschließend auf das Leistungsmodul. Bei niedrigen Drehzahlen ist die Stromregelung besonders sensibel, was die Fehlerbilder 31 und 9031 erklärt. Eine Messung der Zwischenkreisspannung und der Phasenströme zeigte, dass eine Phase ungleich stärker belastet wurde. Dieses Verhalten deutete auf eine geschwächte IGBT-Endstufe oder einen vorgealterten Gate-Treiber hin. Der Ausbau der Leistungsplatine bestätigte leichte thermische Verfärbungen in der Nähe eines Treiberbereichs. Die Endstufe wurde ausgebaut und separat geprüft, wobei sich ein instabiles Schaltverhalten unter niedriger Frequenzbelastung zeigte.

Nach der Diagnose ersetzten wir die gesamte Leistungsstufe durch eine geprüfte Einheit und überarbeiteten die Steuerplatine. Dazu gehörten Kontrolle der Gate-Ansteuerung, Austausch kritischer Komponenten im Steuerkreis, Reinigung aller Kontaktflächen und Prüfung der galvanischen Trennung. Anschließend erfolgte die thermische Reinigung des Geräts, gefolgt von einem umfangreichen Belastungstest.

Im Testlauf zeigte sich sofort eine Verbesserung. Der Motor startete sauber bei 50 U/min, kein Brummen, kein Ruckeln. Auch nach Hochlauf auf 4000 U/min und mehrfacher Lastumschaltung blieb das Gerät stabil. Die Überwachungswerte des DC-Bus, die Phasenströme und die Temperaturverläufe lagen durchweg im Sollbereich. Zusätzlich führten wir einen Langzeittest über mehrere Stunden durch, um sicherzustellen, dass die Reparatur auch unter kontinuierlicher Belastung zuverlässig arbeitet.

Der Kunde erhielt das Gerät mit vollständigem Prüfprotokoll, neuen Lüftern, gereinigten Kühlkanälen und fertig eingestellter Leistungssektion. Die Maschine läuft seitdem stabil ohne erneute Fehler.


Präventive Maßnahmen

• Lüfter jährlich tauschen
• Kühlkörper regelmäßig reinigen
• Spindelmotorstecker prüfen und fetten
• Parameter sichern und dokumentieren
• Isolationsmessungen jährlich
• Zwischenkreiskondensatoren alle 5 bis 7 Jahre prüfen


Fazit

Das Spindle Servo Module A06B-6134-H203#A lässt sich zuverlässig reparieren, wenn die Diagnose systematisch erfolgt. Die wichtigste Rolle spielt der Testplatz, da die Fehlerbilder oft erst unter realen Bedingungen sichtbar werden.

Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zum: Fanuc A06B-6134-H203#A Spindle- Servo Drive Unit

Mehr Informationen zu unserer Fanuc -Reparaturkompetenz finden Sie hier: Fanuc Drive Reparatur bei Industrypart

📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Fanuc -Antriebstechnik haben.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Funktionsbeschreibung und technische Daten

ParameterWert
ModellFanuc A06B-6134-H203#A
SerienbezeichnungBiSVSP 40/40-15
Eingangsleistung200 bis 240 V AC, 3-ph, ca. 63 A
Ausgangsspannungmax. 240 V
Ausgangsstrom Spindelca. 63 A
Ausgangsstrom L-Achse13 A
Ausgangsstrom M-Achse13 A
AchsenSpindel, L, M
KühlungLeistungsmodul-Heatsink mit Zwangsbelüftung
SteuerungFanuc Servo/Spindle Control
HerstellerFanuc Ltd., Yamanashi Japan
HandbuchreferenzFanuc Spindle Amplifier αi-Series Dokumentation
Gewichtca. 10 kg
BauweiseGeschlossene Schaltschrankmontage

Einsatzumgebung und kompatible Geräte

Dieses Amplifier-Modul wird in modernen CNC-Werkzeugmaschinen mit Fanuc-Steuerung eingesetzt. Typische Anwendungen:

• Drehmaschinen mit Haupt- und Gegenspindel
• Bearbeitungszentren mit Spindelachsen und simultanen Nebenachsen
• Automationssysteme mit L/M-Achsen für Werkzeugwechsler oder Handling

Kompatible Komponenten:

• Fanuc Spindelmotoren der αi-Serie
• Fanuc CNC-Steuerungen wie 0i-MD, 31i-A, 32i-B
• Rückführung über Fanuc Pulscoder oder αi-Encoder
• Interne Kommunikation über Glasfaser, FSSB oder Fanuc-Servo-Bus


Funktionsbeschreibung

Das Fanuc A06B-6134-H203#A Servo Module übernimmt die Leistungsversorgung und Regelung von Spindel und Achsen. Die Hauptaufgaben:

• Umwandlung der Netzspannung in geregelte Zwischenkreisspannung
• Ansteuerung der Spindelstufen über IGBT-Module
• Drehmoment-, Geschwindigkeits- und Positionsregelung
• Echtzeitkommunikation zur CNC über Hochgeschwindigkeitsbus
• Fehlerüberwachung durch Stromsensoren, DC-Bus-Überwachung, Temperaturmessung
• Separater Betrieb für L- und M-Achse sowie Hauptspindel

Die integrierte Schutzlogik überwacht Überstrom, Übertemperatur, Kommunikationsfehler und Motorrückmeldungen. Fehler führen zu kontrollierter Abbremsung oder sofortigem Stopp.


Alarmmeldungen und Troubleshooting

Fanuc-typische Alarme für BiSVSP-Module:

CodeBeschreibungUrsacheLösung
01DC-Bus UnterspannungEingangsspannung zu niedrigNetz prüfen, Versorgung stabilisieren
02DC-Bus ÜberspannungRegeneration oder LastspitzenBremswiderstand prüfen, Last reduzieren
03Spindle OvercurrentKurzzeitige ÜberlastMotor testen, Stromsensor prüfen
12Overheat HeatsinkLüfter defekt oder verstopftLüfter tauschen, Kühlkörper reinigen
19Overspeed SpindleRückführung fehlerhaftEncoder prüfen, Parameter prüfen
31Spindle Alarm 31Motor dreht nicht korrektMotor prüfen, Kurzschluss, Encoderfehler
9031Spindle Drive AlarmÜberstrom nach StartLeistungsteil prüfen, Motorverstärkung
08Parameter ErrorFalsche KonfigurationParameter neu laden
07Motor LockMechanische BlockadeSpindel frei bewegen, Lager prüfen
06Communication ErrorFSSB-KommunikationsfehlerGlasfaser tauschen, Kontakte reinigen

Bestandteile

BaugruppeCodeFunktion
SteuerplatineA20B-2101-0012/04BRegelung, Logik
LeistungsplatineA20B-2101-0022/04AIGBT-Ansteuerung
LeistungsteilSVSP 40/40-15Leistungsendstufe
NetzteilsektionintegriertZwischenkreisversorgung
LüftereinheitFanKühlung
Temperatur- und StromsensorikinternSchutzfunktionen

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anfragen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jederzeit auch über unsere social media Kanäle.

Kontaktieren Sie uns

Pflichtfelder gekennzeichnet mit (*)