13.07.2025 von Viktor Siebert
Eingesendet zur Reparatur: Yaskawa SGMGH-05A2A21 AC Servomotor
Vor Kurzem erreichte uns ein SGMGH-05A2A21 AC Servomotor von Yaskawa, wie er häufig in CNC-Maschinen oder automatisierten Achssystemen verbaut ist. Dieses Modell zählt zur Sigma-II-Serie und ist mit einem UTSAH-B17BB Absolut-Encoder ausgestattet. Der Kunde meldete Probleme bei der Positionsrückmeldung, typische Anzeichen für einen beschädigten oder gealterten Encoder.
Wie funktioniert der SGMGH-05A2A21 Motor?
Der SGMGH-05A2A21 ist ein bürstenloser AC-Servomotor mit 0,45 kW Leistung, 1500 U/min Maximaldrehzahl und einem 17-Bit-Absolutencoder. Dieser Encoder überträgt kontinuierlich die absolute Rotorposition und zwar auch nach Stromverlust, da die Encoderdaten batteriegestützt gespeichert werden.
Dank seiner robusten Bauweise, präzisen Positionsregelung und hohen Wiederholgenauigkeit kommt der Motor oft in Werkzeugmaschinen, Werkzeugwechslern, Verpackungssystemen oder Linearmodulen zum Einsatz. Er lässt sich mit dem SGDH-05AE Servopack kombinieren und arbeitet entweder im Positions-, Geschwindigkeits- oder Drehmomentmodus.
Wie läuft die Reparatur bei uns ab?
Sobald ein Motor bei uns eintrifft, beginnt der Prozess immer mit einer standardisierten Wareneingangsprüfung. Dabei dokumentieren wir:
- Zustand des Gehäuses und der Welle
- Elektrische Isolation
- Wellenspiel und Lagersitz
- Zustand von Steckern, Wellenabdichtungen und Schrauben
Im Anschluss wird der Motor nach einem strukturierten Reparaturplan in mehrere Baugruppen zerlegt: Rotor, Stator, Lager, Encoder. Jedes Teil wird geprüft, gereinigt oder ersetzt. Verschleißteile wie Lager und Wellendichtungen werden grundsätzlich erneuert.
Prüfung und Testlauf mit Checkliste
Nach der Montage erfolgt der vollständige elektrische Funktionstest auf unserem Prüfstand. Dabei schließen wir den Motor an ein kompatibles Yaskawa SGDH-05AE Servopack an und fahren ein automatisiertes Testprogramm mit folgenden Prüfpunkten:
- Encoder-Rückmeldung (korrekte Absolutposition)
- Rundlaufverhalten, Stromaufnahme, Geräuschentwicklung
- Motor-Bremse (falls vorhanden)
- Temperaturverhalten unter Last
Wir dokumentieren sämtliche Schritte in einer digitalen Prüfliste, die intern dem Auftrag zugeordnet wird. So bleibt jeder Schritt rückverfolgbar, auch für Serienrückvergleiche oder Qualitätsnachweise.
Besonderheit bei diesem Fall: Encoderersatz
In diesem konkreten Fall wurde der vorhandene UTSAH-B17BB Absolutencoder ersetzt. Das ist bei älteren Geräten oft notwendig, da die Batterie des Encoders entweder leer oder die Datenspeicherung fehlerhaft ist (z. B. Alarm A.84).
Was wichtig ist: Der neue Encoder muss exakt auf diesen Motortyp programmiert werden. Dabei wird nicht nur die Auflösung (17 Bit), sondern auch die Drehrichtung, Zählrichtung und Offsetwerte auf das Motorverhalten abgestimmt. Diese Programmierung erfolgt bei uns mit speziellen Werkzeug und Software.
Ergebnis
Nach erfolgreicher Reparatur und Endabnahme geht der Motor mit Prüfprotokoll und Seriennummernaufkleber zurück zum Kunden. Dieser kann ihn direkt wieder in seine Maschine einbauen, ohne Kalibrierung oder Nacharbeit. Dank unserer strukturierten Reparatur mit Checklisten und Prüfstand wird sichergestellt, dass der Motor im Auslieferungszustand oder besser zurückkehrt.
Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zu erwähnten Geräten:
Weitere Informationen zu unseren Yaskawa-Reparaturen finden Sie hier.
📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Yaskawa-Antriebstechnik haben. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
Gerätedaten (Technische Daten)
Parameter | Wert |
---|
Modell | SGMGH-05A2A21 |
Leistung | 0,45 kW |
Nennspannung | 3-phasig 200 V |
Nennstrom | 3,8 A |
Nennmoment | 2,9 Nm |
Max. Drehzahl | 1500 U/min |
Encoder | Absolut-Encoder UTSAH-B17BB (17 Bit) |
Isolationsklasse | Klasse B |
Schutzklasse | IP65 (bauformabhängig) |
Gewicht | ca. 4,6 kg |
Hersteller | YASKAWA Electric JAPAN |
Einsatzumgebung & Kombinationsgeräte
- Verwendung: CNC-Maschinen, Achsen, Werkzeugwechsler, Verpackungssysteme, Roboterachsen
- Betrieb: Horizontal oder vertikal
- Umgebung:
- Temperatur: 0–40 °C (Betrieb), -20–60 °C (Lagerung)
- Feuchtigkeit: 20–80 % r. F. (ohne Kondensation)
- Keine korrosiven Gase, kein Wasserkontakt
- Typische Kombination: Yaskawa SGDH-05AE (Sigma II Servo-Verstärker)
Funktionsbeschreibung
Der Yaskawa SGMGH-05A2A21 ist ein hochpräziser Servomotor der Sigma II Serie mit eingebautem 17-Bit Absolut-Encoder. Die Encoderposition wird permanent mit hoher Genauigkeit übertragen. Der Motor eignet sich für präzise Positionierung, niedrige Drehzahlen und konstante Drehmomentabgabe. In Kombination mit dem SGDH-Verstärker kann er im Positions-, Geschwindigkeits- oder Drehmomentmodus betrieben werden.
Alarmmeldungen & Troubleshooting
Alarmcode | ALO1 | ALO2 | ALO3 | Alarmbezeichnung | Beschreibung / Maßnahme |
---|
A.02 | OFF | OFF | OFF | Parameterfehler | EEPROM prüfen, ggf. Parameter neu schreiben |
A.03 | — | — | — | Encoder-/Leistungsfehler | Encoderverbindung / CN2 prüfen |
A.10 | ON | OFF | OFF | Überstrom / Kühlkörper zu heiß | Lüfter, Last prüfen |
A.32 | ON | ON | OFF | Regenerativer Überlastfehler | Externen Widerstand prüfen, regenerativer Kreis überlastet |
A.40 | OFF | OFF | ON | Überspannung | Netzspannung zu hoch, DC-Link prüfen |
A.41 | — | — | — | Unterspannung | Netzversorgung prüfen |
A.51 | ON | OFF | ON | Überspeed | Rückführung prüfen, Antrieb stoppen |
A.71 / A.72 | ON | ON | ON | Motorüberlast (kurz/lang) | Überlastzustand reduzieren, mechanisch prüfen |
A.83 | — | — | — | Encoder-Batterie zu niedrig | Batterie UTSAH-B17BB ersetzen |
A.84 | — | — | — | Encoder-Datenfehler | Absolute Daten unplausibel → Encoder oder Kommunikation prüfen, ggf. Reset durchführen |
A.CC | ON | OFF | ON | Multi-Turn-Wert passt nicht | Pn205 prüfen, absolute Position initialisieren |
Bestandteile:
Komponente | Beschreibung |
---|
Stator | 3-phasig gewickelter Innenläufer, Isolationsklasse B |
Rotor | Permanentmagnetisch, innenliegend |
Encoder | UTSAH-B17BB, 17 Bit Absolut-Encoder (batteriegestützt) |
Gehäuse | Aluminiumguss, schwarz lackiert |
Schutzabdeckung | Mit Rippen zur Kühlung, Schraubdeckel, geschlossener Aufbau |
Wellenausgang | Gerade Welle |