Hallo! Ich kann Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Servicedienstleistungen weiterhelfen.
Yaskawa SGMG-09A2AB HAAS Type 93-0346 AC Servo Motor Hauptbild
15.09.2025 von Viktor Siebert
Yaskawa SGMG-09A2AB Motor HAAS Type 93-0346 mit Encoder UTOPH-81AWF aus einer HAAS VF4, Reparaturstory

Ein HAAS VF4 wurde mit einem Problem in der Y-Achse gemeldet: sporadische Positionsfehler und lautes Laufgeräusch. Beim Ausbau zeigte sich, dass der SGMG-09A2AB Motor stark verschmutzt war, Ölnebel hatte sich an den Dichtungen gesammelt und das vordere Lager wies Spiel auf. Der Encoder UTOPH-81AWF zeigte ebenfalls fehlerhafte Rückmeldesignale.

Wäre der Motor weiter in Betrieb geblieben, hätte es zu einem plötzlichen Stillstand der Maschine kommen können mit Risiko von Werkzeugbruch und Produktionsausfall.

Der präventive Reparaturprozess:

  • Lager, Dichtungen und Stecker wurden erneuert
  • Komplette Reinigung im Emulsionsbad, anschließend Trocknung im Ofen
  • Encoder getauscht, programmiert und justiert
  • Isolation gemessen, Wellenstrom geprüft
  • Testlauf auf dem Prüfstand: Simulation mit Last, Signalqualität und Temperaturverhalten geprüft

Ursachen für Encoder- oder Motorausfälle

  • Temperaturwechsel → Kondenswasserbildung
  • Öl- und Kühlschmierstoffnebel
  • Vibrationen durch Werkzeugbelastung
  • Alterung von Kabeln und Steckverbindern
  • Verschmutzung durch Staub und Späne
  • Allmählicher Verlauf: erst sporadische Störungen → dann häufiger → schließlich Totalausfall

Präventive Tipps für Kunden

  • Maschine sauber und trocken halten
  • Kabel & Stecker regelmäßig prüfen
  • Übermäßige Vibrationen vermeiden
  • Temperaturwechsel reduzieren
  • Präventive Überholung alle 5–7 Jahre empfohlen

Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zu erwähnten Geräten:

Weitere Informationen zu unseren Yaskawa-Reparaturen finden Sie hier.

📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Yaskawa-Antriebstechnik haben. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Gerätedaten (Technische Spezifikation)

ParameterWert (Deutsch)Value (English)
MotortypYaskawa SGMG-09A2AB, HAAS Type 93-0346Yaskawa SGMG-09A2AB, HAAS Type 93-0346
HerstellerYaskawa Electric, JapanYaskawa Electric, Japan
Nennleistung850 W850 W
Nennmoment5,39 Nm5.39 Nm
Nenndrehzahl1500 U/min1500 rpm
Spitzenmomentca. 15–16 Nm (laut Kennlinie)approx. 15–16 Nm (according to curve)
Nennstrom7,1 A7.1 A
Betriebsspannung200 V AC (3~)200 V AC (3~)
Frequenz50/60 Hz50/60 Hz
IsolationsklasseFF
SchutzklasseIP65 (außer Welle)IP65 (except shaft)
EncoderUTOPH-81AWF, 8192 PPR IncrementalUTOPH-81AWF, 8192 PPR Incremental
Baugrößeca. 130 mm Flansch, Gewicht ~9 kgapprox. 130 mm flange, weight ~9 kg
KühlungSelbstgekühlt (Totally Enclosed, Fanless)Self-cooled (Totally Enclosed, Fanless)

Einsatzumgebung & kompatible Geräte

Dieser Motor wird in HAAS VF4 CNC-Bearbeitungszentren eingesetzt. Typische Anwendungen sind Achsantriebe (X/Y), Werkzeugbewegungen und präzise Positionierungsaufgaben.

Kompatible Verstärker:

  • Yaskawa SGDB-Serie (Sigma Servo Amplifier)
  • HAAS-spezifische Servoverstärker-Module

Funktionsbeschreibung

Der Motor ist ein AC-Servomotor mit Permanentmagnet-Erregung, entwickelt für präzise Positionierung und hohe Dynamik. Der Encoder UTOPH-81AWF mit 8192 PPR liefert exakte Rückmeldesignale an die Steuerung.

Vorteile:

  • Hohe Laufruhe und Genauigkeit
  • Robustes Design für industrielle CNC-Umgebungen
  • Lange Lebensdauer durch isolierte Lager und geschützte Bauweise

Alarmmeldungen & Troubleshooting

CodeFehlerbeschreibungUrsacheLösung
A.00Absoluter Encoder-DatenfehlerDatenübertragung Encoder fehlerhaftEncoder/Verkabelung prüfen
A.01Absoluter Encoder-DatenfehlerNur bei absolutem Encoder (SGDA)Encoder/Verstärker prüfen
A.02Benutzerkonstante fehlerhaftParameter falsch gesetztParameter neu eingeben
A.04Benutzerkonstante-Setting-FehlerInkompatible WerteKonfiguration prüfen
A.10ÜberstromKurzschluss oder ÜberlastLast/Verstärker prüfen
A.20Sicherung durchgebranntHardwarefehler, ÜberstromSicherung ersetzen, Ursache beheben
A.30RegenerationsfehlerFehler in RückspeisungRückspeisung/Regenerationsmodul prüfen
A.40ÜberspannungNetzspannung zu hochVersorgung prüfen
A.41Hauptstromkreis-UnterspannungNetzspannung zu niedrigNetz prüfen
A.50Rückkopplungs-Überspeed>110 % max. GeschwindigkeitLast reduzieren, Parameter prüfen
A.70ÜberlastDauerhafte ÜberlastBelastung reduzieren
A.71Momentane ÜberlastKurzzeitige ÜberlastMechanik prüfen
A.72DauerüberlastLangzeitige ÜberlastungLast oder Parameter anpassen
A.80Absoluter Encoder-FehlerNur bei absoluten EncodernEncoder prüfen/ersetzen
A.81Absoluter Encoder Backup-FehlerFehler im Backup-SpeicherBackup erneuern, Encoder prüfen
A.82Absoluter Encoder Prüfsummen-FehlerDatenfehler im SpeicherEncoder tauschen
A.83Absoluter Encoder Batterie-AlarmBatterie schwach oder leerBatterie tauschen
A.84Absoluter Encoder DatenfehlerSignalfehlerEncoder prüfen
A.85Absoluter Encoder OverspeedÜberdrehzahlLast prüfen
A.90Übertemperatur (Kühlkörper)Überlast, Umgebung zu heißKühlung verbessern
A.b1Referenzeingang LesefehlerSignalverlust SteuerungVerkabelung prüfen
A.b2Überdrehzahl (Overrun)Mechanische StörungLast prüfen
A.C2Encoder-PhasenfehlerKabelbruch, SignalverlustKabel/Encoder prüfen
A.C3PG-Leitung unterbrochenLeitung defektKabel ersetzen
A.C4PC-DisconnectionKommunikationsfehlerVerbindung prüfen
A.C5Inkremental-Encoder InitialfehlerStartsignal fehltEncoder prüfen
A.C6Vollgeschlossene Regelung: A/B-Phase FehlerSignalfehlerEncoder prüfen
A.C7Vollgeschlossene Regelung: C-Phase FehlerSignalfehlerEncoder prüfen
A.F1Netzspannungs-Phase offenPhase fehltNetzversorgung prüfen
A.F2Momentaner NetzspannungsverlustSpannungseinbruchNetzversorgung prüfen
A.FFKein Alarm
CPF0Digital Operator Fehler 1KommunikationsfehlerBedienfeld prüfen
CPF1Digital Operator Fehler 2Traceback-Daten fehlenBedienfeld prüfen

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anfragen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jederzeit auch über unsere social media Kanäle.

Kontaktieren Sie uns

Pflichtfelder gekennzeichnet mit (*)