16.07.2025 von Viktor Siebert
Yaskawa SGMAH-02A1A21D AC Servo Motor in DMU 70 von DMG Mori
Ein Werkzeughersteller kontaktierte uns bezüglich eines Fehlers an einem Yaskawa Servomotor des Typs SGMAH-02A1A21D, verbaut in einer DMU 70 von Deckel Maho, DMG Mori. Die zugehörige Yaskawa-Antriebseinheit SGDH-02AE-OY meldete den Alarm A.84, ein typischer Hinweis auf ein Encoderproblem.
Diagnose des Encoders UTSAH-B16EC-E
Der im Motor verbaute Encoder UTSAH-B16EC-E wurde in unserer Prüfeinrichtung getestet, und auch wir stellten einen Encoderfehler fest. Die Reparatur des Motors wurde gemäß unserem Standardverfahren durchgeführt. Dazu gehören Demontage, Sandstrahlen, gründliche Reinigung, Trocknung sowie der Austausch aller relevanten Komponenten.
Professionelle Überholung mit Neulackierung
Der Motor erhielt neue Dichtungen und Kugellager, ein neuer Encoder wurde eingebaut und exakt auf den Motor programmiert. Anschließend wurde der Motor neu lackiert und in unserem Teststand unter Last und in verschiedenen Drehzahlbereichen geprüft. Die Drehrichtungen wurden mehrfach gewechselt. Es wurde exakt nach Checkliste gearbeitet, inklusive Foto- und Videoaufnahmen des Endtests.
Vorabhinweis zum Antrieb
Beim Versand informierten wir den Kunden zusätzlich, dass bei vergleichbaren Fällen auch der Drive beschädigt worden war. Oft ist nicht eindeutig festzustellen, ob die Ursache beim Encoder oder beim Antrieb liegt. Unsere Erfahrung zeigt, dass der Defekt meist im Motor entsteht, der dann die Encoderansteuerung im Drive beschädigt.
Sofortige Reklamation nach Einbau
Der Kunde verbaute den Motor direkt, ohne den Antrieb vorher zu prüfen. Der Alarm A.84 trat erneut auf. Daraufhin reklamierte er die Reparatur. Unser Vertriebsmanager übernahm den Fall, sendete umgehend ein Beweisvideo, die vollständige Checkliste und informierte den Kunden erneut, auch den Drive überprüfen zu lassen.
Untersuchung beider Geräte
Der Kunde lieferte daraufhin sowohl den Motor als auch den Antrieb an uns zurück. Beide Geräte wurden bei Eintreffen sofort untersucht. Dabei bestätigte sich unsere Vermutung: Der Encoder hatte die Steuerplatine des Drives beschädigt. Der Antrieb war durch den ursprünglich defekten Encoder bereits in Mitleidenschaft gezogen worden.
Reparatur des SGDH-02AE-OY Servopack
Auch der Antrieb wurde nun von uns standardmäßig überholt. Unsere Techniker arbeiten strikt nach Checkliste und tauschen sämtliche bekannten Schwachstellen zuverlässig aus. Dazu gehört unter anderem die sensible Encoderansteuerung. Nach der erfolgreichen Reparatur beider Komponenten wurden die Geräte zurück an den Kunden geliefert.
Erfolgreicher Abschluss und positives Feedback
Die Maschine läuft seitdem störungsfrei. Der Kunde bedankte sich ausdrücklich für unsere professionelle und transparente Vorgehensweise. Er erwähnte, dass ihm kein anderer Dienstleister bei dieser komplexen Fehlerkonstellation helfen konnte. Besonders ärgerte er sich über Teileverkäufer, die technische Kompetenz vortäuschen, jedoch keine echte Lösung bieten können.
Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zu erwähnten Geräten:
Weitere Informationen zu unseren Yaskawa-Reparaturen finden Sie hier.
📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Yaskawa-Antriebstechnik haben. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
Gerätedaten (Technische Daten)
Merkmal | Wert |
---|
Typ | SGMAH-02A1A21D |
Leistung | 200 W |
Spannung | 200 V AC |
Stromaufnahme | 2.1 A |
Drehmoment (rated) | 0.637 Nm |
Nenndrehzahl | 3000 min⁻¹ |
Isolationsklasse | Klasse B |
Encoder | UTSAH-B16EC-E (17-bit absolut) |
Schutzart | Standard (ohne IP67-Angabe) |
Gewicht | ca. 1,1 – 1,4 kg (modellabhängig) |
Lager | Kugellager |
Anschlussart | Flanschmontage |
Umgebung und Kompatibilität
- Einsatzort: Industrielle Maschinen, CNC-Bearbeitungszentren, z. B. DMG Mori DMU70
- Kombinierbar mit: Yaskawa SGDH-02AE-OY Servopack (200V)
- Temperaturbereich Betrieb: 0 °C bis 40 °C
- Luftfeuchtigkeit: 20 – 80 % (nicht kondensierend)
- Montageorientierung: Horizontal oder vertikal
- Schock- und Vibrationsresistenz: Max. 0,5 G
- Kabel: Getrennt von Hochstromleitungen verlegen, max. Länge Encoderleitung: 20 m
Funktionsbeschreibung
Der SGMAH-02A1A21D ist ein AC-Servomotor mit sinusförmiger Kommutierung, 3-Phasen-Antrieb und hochauflösendem Absolutwertgeber (UTSAH-B16EC-E), der präzise Positionierung, konstante Drehzahlsteuerung und Drehmomentkontrolle ermöglicht. Die Positionsrückführung erfolgt über den Encoder zum Servopack (SGDH-Serie). Das System kann im Positions-, Geschwindigkeits- oder Drehmomentmodus betrieben werden. Der Motor eignet sich hervorragend für hochpräzise Anwendungen mit kleinen bis mittleren Antriebsleistungen.
Alarme und Troubleshooting
Alarmcode | Fehlerbezeichnung | Bedeutung | Maßnahme |
---|
A.84 | Encoder Data Error | Fehlerhafte oder inkonsistente Encoderdaten erkannt | Encoderkabel prüfen, Motor neu starten, ggf. Encoder tauschen |
A.83 | Encoder Battery Error | Batteriespannung unter 2,7 V | Batterie tauschen und Reset durchführen |
A.81 | Encoder Backup Error | Stromausfall bei absolutem Encoder, Positionsdaten verloren | Setup erneut durchführen, ggf. Batterieversorgung prüfen |
A.82 | Encoder Checksum Error | Encoder-Datenspeicher fehlerhaft | Encoder ersetzen |
A.C9 | Encoder Communication Error | Keine Kommunikation zum Encoder | Kabel, Masseführung und Layout prüfen |
A.03 | Main Circuit Encoder Error | Stromversorgung oder Encoderinitialisierung fehlerhaft | Spannung prüfen, ggf. Servopack tauschen |
Bestandteile des Motors
Komponente | Beschreibung |
---|
Encoder | UTSAH-B16EC-E, 17-bit, absolut |
Ausgangswelle | Glatt, mit Passfeder optional |
Flanschrahmen | Aluminiumdruckguss |
Kugellager | Beidseitig abgedichtet, Standard-Ausführung |
Dichtungen | Je nach Ausführung, ölresistent |
Gehäuse | Schwarz lackiertes Aluminiumgehäuse |
Kabelanschluss | fest oder steckbar, je nach Variante |