24.10.2025 von Viktor Siebert
Reparatur eines Yaskawa SGDV-120D01A AC Servopack
Das Servopack SGDV-120D01A wurde von einem Kunden eingesendet, weil beim Einschalten des Starkstroms sofort der Fehler A.410 erschien. Das Gerät reagierte damit nicht auf Steuerbefehle und blieb im Alarmzustand.
Nach der Eingangskontrolle erfolgte zunächst die optische Begutachtung: keine äußeren Brandspuren, aber deutlich erkennbare Staub- und Ölablagerungen im Bereich der Lüftungsschlitze. Die erste Messung zeigte, dass die Zwischenkreisspannung korrekt aufgebaut wurde, der Fehler trat in der Initialisierungsphase der Leistungsstufe auf.
Der Verdacht richtete sich daher auf einen Fehler in der Ansteuerung oder im Zwischenkreis. Das Gerät wurde vollständig zerlegt, alle Baugruppen einzeln getestet. Dabei wurden kritische Bauteile der Leistungsstufe und Gate-Ansteuerung auffällig. Diese wurden durch geprüfte Originalkomponenten ersetzt.
Nach der Instandsetzung erfolgte der mehrstufige Testlauf auf dem firmeneigenen Sigma-V-Testplatz. Dabei wird das Servopack unter realer Last betrieben, simuliert über verschiedene Motormodelle. Das Gerät bestand alle Prüfzyklen, inklusive Strombelastung und Kommunikationstests.
Im Zuge der präventiven Instandhaltung wurden außerdem Kondensatoren, Steckverbinder und Wärmeleitpads erneuert, das Gehäuse gereinigt und die Platinen mit Schutzlack nachbehandelt. Die Temperaturüberwachung und Gate-Treiber wurden neu kalibriert, um erneuten Fehler A.410 in Zukunft zu vermeiden.
Nach Abschluss der Tests lief das Gerät stabil, alle Parameter entsprachen der Yaskawa-Spezifikation.
Service & präventive Maßnahmen
| Maßnahme | Beschreibung |
|---|
| Reinigung & Lackierung | Entfernung von Staub und Öl, Nachbeschichtung gegen Feuchtigkeit |
| Präventiver Austausch | Kondensatoren, Wärmeleitpads, Steckverbinder |
| Elektrische Tests | Isolation, Gate-Signal-Analyse, Leistungsprüfung |
| Funktionstest | Volltest unter Last am Sigma-V-Teststand |
| Dokumentation | Alle Messergebnisse im Prüfprotokoll hinterlegt |
Fazit
Die Reparatur des SGDV-120D01A zeigte erneut, wie empfindlich die Leistungssektion dieser Sigma-V-Drives auf Überspannung oder fehlerhafte Einschaltströme reagiert. Durch konsequente Diagnoseschritte und präventiven Austausch kritischer Komponenten konnte die volle Funktionalität wiederhergestellt werden.
Das Servopack ist nun bereit für den industriellen Dauereinsatz geprüft, getestet und dokumentiert.
Info zu dem erwähnten Servopack: Yaskawa SGDV-120D01A AC Servopack
Weitere Informationen zu unseren Yaskawa-Reparaturen finden Sie hier: Yaskawa Sigma V Reparatur
📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Yaskawa- Antriebstechnik haben. Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Gerätedaten:
Technische Spezifikationen
| Bezeichnung | Wert |
|---|
| Modell | SGDV-120D01A |
| Serie | Sigma-V (Σ-V) |
| Eingangsspannung | 3-Phasen 380–480 V AC, 50/60 Hz, 7.3 A |
| Steuerstromversorgung | DC 24 V ± 15 %, 1.4 A |
| Ausgang | 3-Phasen 0–480 V, 0–300 Hz, 11.9 A |
| Nennleistung | 3 kW |
| Umgebungstemperatur | 0 – 55 °C |
| Schutzart | IP10 |
| Hersteller | Yaskawa Electric Corporation, Japan |
| Produktionsstandort | Made in U.K. |
Typische Alarme und Fehler
| Code | Bezeichnung | Ursache | Maßnahme |
|---|
| A.410 | Overcurrent (Überstrom) | Kurzschluss, defekte Leistungseinheit, Motorisolation, defekter Gate-Treiber | Leistungsteil prüfen, Isolation Motor messen, Ansteuerung und Zwischenkreis testen |
| A.710 | Encoder Error | Signalunterbrechung, verschmutzter Stecker, defekter Encoder | Steckverbindungen reinigen, Leitung prüfen, Encoder austauschen |
| A.EB1 | Control Board Communication Error | Kommunikationsproblem zwischen Steuer- und Leistungsplatine | Steckverbindungen prüfen, Steuerplatine nachlöten, Test mit Referenz-Board |
| A.– | Unbekannter oder sporadischer Fehler | Spannungsabfall oder Überhitzung | Temperatur, Netzspannung und Lüfterfunktion prüfen |
Interne Baugruppen
| Name | Bezeichnung auf Platine | Menge |
|---|
| Steuerplatine | SGDV-IFA01B | 1 |
| Leistungsplatine | SGDV-CB120DAB | 1 |
| Lastkondensator-Platine | SGDV-CC120DAA | 1 |
| Leistungsteil | Leistungsmodul-Einheit | 1 |
Einsatzumgebung und kompatible Geräte
Das SGDV-120D01A Servopack ist Teil der Yaskawa Sigma-V-Serie und wird häufig in CNC-Maschinen, Werkzeugwechslern und automatisierten Achssystemen eingesetzt. Es steuert Servomotoren der SGMGV- und SGMJV-Reihen im Leistungsbereich von ca. 3 kW.
Das Gerät ist für industrielle Umgebungen mit sauberer, belüfteter Schaltschrankmontage vorgesehen.
Funktionsbeschreibung
Das Servopack übernimmt die präzise Regelung von Drehmoment, Drehzahl und Position eines angeschlossenen Servomotors. Über die interne Steuerlogik (IFA01B-Board) kommuniziert es mit der Maschinensteuerung, während das Leistungsmodul (CB120DAB) den Motor über IGBT-Phasen ansteuert. Die Zwischenkreiskondensatoren (CC120DAA-Board) stabilisieren die Versorgung bei schnellen Lastwechseln.
Beim Einschalten erfolgt ein Selbsttest mit Kontrolle der Spannungsversorgung, Gate-Treiber und Kommunikationsschnittstellen. Wird in dieser Phase ein unzulässiger Strom erkannt, löst der Fehler A.410 (Overcurrent) sofort aus.