18.04.2025 von Viktor Siebert
Die Bedeutung fachgerechter Tests in der Antriebstechnik
Die korrekte Funktionsweise von Geräten in der Antriebstechnik ist essentiell für die reibungslose Produktion. Besonders bei kritischen Maschinen, wie einem Langdrehautomaten, kann ein kleiner Fehler erhebliche Auswirkungen haben. Aus diesem Grund ist es wichtig, Servopacks unter realen Bedingungen ausführlich zu testen.
Ein Fall:
Kürzlich erreichte uns ein dringender Anruf eines Kunden: Sein Langdrehautomat mit zwei Spindeln stand plötzlich still, obwohl ein wichtiger Auftrag anstand. Einer der Servopacks zeigte Fehlermeldung. Der Kunde hatte bereits ein Ersatzgerät eines Mitbewerbers beschafft – doch auch dieses Gerät brachte keine Besserung. Erst nachdem er die Servopacks zwischen seinen zwei baugleichen Maschinen tauschte, stellte er fest, dass der Fehler eindeutig am Yaskawa Servopack SGDK-101010AEA lag. Doch warum funktionierte das Ersatzgerät nicht?
Die Herausforderung unterschiedlicher Parameter
Das Problem war uns bereits bekannt: Das Ersatzgerät war nicht defekt, hatte jedoch vollkommen andere Parameter als das Originalgerät. Dies passierte, weil der Lieferant lediglich ein Vertriebsunternehmen war, das keine technische Expertise besaß und somit nicht wusste, die Servopacks an die jeweilige Maschine angepasst werden müssen.
Unsere Lösung – maßgeschneiderte Reparatur und Parametrierung
Wir boten dem Kunden an, beide Geräte in unserer spezialisierten Testeinrichtung zu prüfen. Dort können wir nicht nur Fehler diagnostizieren und beheben, sondern auch Parameter exakt auslesen und auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Maschine anpassen. Tatsächlich bestätigte sich: Eines der Geräte war defekt, während das Ersatzgerät zwar funktionierte, aber falsch parametriert war.
Erfolgreiche Inbetriebnahme nach gezielter Anpassung
Nachdem wir den defekten Servopack erfolgreich reparierten und das Ersatzgerät den korrekten Maschinenparametern angepasst hatten, erhielt der Kunde innerhalb kürzester Zeit beide Geräte zurück. Die Maschine lief wieder einwandfrei, der Auftrag konnte termingerecht abgeschlossen werden – ein glückliches Ende eines kritischen Ausfalls.
Unser Appell: Setzen Sie auf Komplettlösungen!
Im Bereich der Antriebstechnik ist es entscheidend, Lösungen umfassend zu betrachten. Oftmals führen Teil- oder Notlösungen nur zu weiteren Komplikationen. Fragen Sie daher bei Ersatzbeschaffungen stets nach, ob das Gerät technisch exakt an Ihre Maschine angepasst werden muss. Nur durch eine fachgerechte und vollständige Bearbeitung erhalten Sie die Sicherheit, dass Ihre Produktion stabil und störungsfrei läuft.
Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zum: Yaskawa Servopack SGDK-101010AEA
Funktionsbeschreibung
Der SGDK-101010AEA Servopack dient als Schnittstelle zwischen der Steuerungseinheit und dem Servomotor. Er empfängt Steuerbefehle, wandelt diese in entsprechende elektrische Signale um und regelt präzise die Drehzahl, Position und das Drehmoment des angeschlossenen Motors. Typische Anwendungen umfassen CNC-Maschinen, Verpackungsanlagen, Fördertechnik und andere automatisierte Systeme, die eine genaue Bewegungssteuerung erfordern.
Technische Merkmale (basierend auf verfügbaren Informationen)
- Modellnummer: SGDK-101010AEA
- Kategorie: Servoantrieb / Servosteuerung
- Gewicht: ca. 10 lbs (etwa 4,5 kg)
- DC-INPUT VOLTS 270-325
- AMPS 8.8
- AC-OUTPUT VOLTS 0-230
- PHASE 3 AMPS 7.6 kW
Ähnliche Modelle: SGDK-101010AEA-VY24, SGDK-101010AEA-V
Weitere Informationen zu unseren Yaskawa-Reparaturen finden Sie hier.
📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Yaskawa-Antriebstechnik haben. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.