Yaskawa SGDH-50DE AC Servo Drive Hauptbild
15.07.2025 von Viktor Siebert
Periodischer Fehler A.71/A.72 bleibt lange unerkannt, Servopack SGDH-50DE Yaskawa aus einer Maschine type Record 110 vom SCM

Ein Servopack des Typs SGDH-50DE von Yaskawa verbaut in einer machine type Record 110 vov SCM meldete beim Kunden aus Italien (ein mittelständischer Möbelproduzent) wiederholt die Alarme A.71 und A.72. Zunächst vermutete man einen Zusammenhang mit Materialqualität oder Umgebungstemperatur. Die Maschine stoppte nur selten, ein Neustart genügte, um sie wieder zum Laufen zu bringen. Der Kunde entschied sich, eine mögliche Überholung erst während der Betriebsferien einzuplanen.

Plötzlicher Totalausfall mitten im Betrieb

Dann kam es abrupt zur vollständigen Abschaltung der Maschine. Der Servoverstärker zeigte keine Reaktion mehr, die LED-Anzeige war erloschen. Der hinzugezogene Instandhalter stellte schnell einen Kurzschluss motorseitig fest. Dabei entdeckte er, dass der Servomotor vom Typ SGMGH-44DCA6H mit Emulsion überflutet und völlig verdreckt war. Ein gravierender Kurzschluss gegen Masse lag vor.

Ursache: Kühlmittel-Emulsion im Motorinneren

Der Instandhalter empfahl dem Kunden, beide Geräte zur Prüfung an uns zu senden. Unsere Diagnose zeigte: Der Motor hatte über längere Zeit etwa einen halben Liter Flüssigkeit angesogen, bestehend aus Kühlmittel, Öl und Spänen. Die Dichtungen waren nahezu vollständig zersetzt. Die Brühe drang tief ins Motorinnere ein. Trotz dieser Bedingungen lief das System erstaunlich lange weiter.

Sekundärschaden am Servopack durch Motorausfall

Die Flüssigkeit im Motor verursachte einen zerstörerischen Fehler, der letztlich das Servopack beschädigte. Unser Technikermeister kam nach eingehender Analyse zu dem Ergebnis: Der Motor war die Ursache für den Ausfall des Drives. Der Schaden am SGDH-50DE beschränkte sich allerdings auf das Transistormodul und dessen Ansteuerung. Dank der robusten Bauweise von Yaskawa konnte ein größerer Schaden vermieden werden.

Erfolgreiche Instandsetzung beider Einheiten

Wir haben sowohl den Motor als auch das Servopack vollständig überholt. Nach nur 7 Tagen erhielt der Kunde beide Geräte zurück und konnte die Produktion wieder aufnehmen.

Empfehlung: Regelmäßige Inspektion verhindert Ausfälle

In diesem Fall möchten wir nochmals betonen, wie wichtig eine regelmäßige Inspektion ist, besonders in Anwendungen mit hoher Kühlmittelbelastung. Was mit kleinen Alarmen beginnt, kann ohne rechtzeitiges Handeln schnell zu einem teuren Produktionsausfall führen.

So läuft unsere Standardüberholung ab:

  1. Zustandsbewertung & Eingangstest
    • Sichtprüfung
    • Funktions- und Kommunikationstest
    • Erfassung aller Fehler und Auffälligkeiten
  2. Demontage & Reinigung
    • Komplette Zerlegung
    • Ultraschallreinigung
    • Entfernung von Emulsionsresten, Öl, Staub und Spänen
  3. Bauteiltausch & Reparatur
    • Austausch verschlissener und fehlerhafter Komponenten
    • Überarbeitung oder Erneuerung von Platinen, Leistungsteilen, Encodern, Lagern und Dichtungen
  4. Präventivmaßnahmen
    • Verstärkung von Schwachstellen
    • Austausch potenziell kritischer Bauteile (auch wenn noch intakt)
  5. Endmontage & Kalibrierung
    • Zusammenbau mit neuen Dichtungen
    • Programmierung, Parametrierung und Feineinstellung

Unser Testprozedere:

  • Testlauf mit originalem Signalprofil
  • Simulation verschiedener Lastszenarien
  • Langzeit-Stresstest (je nach Gerät 2–12 Stunden)
  • Messprotokoll & Fehlerfreigabe mit Checkliste

Hier finden Sie den Artikel auf unserer Website:
Yaskawa SGDH-50DE AC Servopack

zum erwähnten: Servomotor Yaskawa SGMGH-44DCA6H

Weitere Informationen zu unseren Yaskawa Sigma II Motor -Reparaturen finden Sie hier:Yaskawa SIGMA II Servo Drives

📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Yaskawa – Antriebstechnik haben. Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

🔍 Hinweis: Der Yaskawa SGDH-50DE Servoverstärker ist häufig verbaut in Maschinen folgender Hersteller:

Morbidelli
Bavelloni
Busellato
Biesse
SCM Group
Paolino Bacci

Wenn in diesen Maschinen wiederholt Fehler wie A.71, A.72 oder A.C1 auftreten, ist besondere Vorsicht geboten, oft handelt es sich um Anzeichen für thermische oder feuchtigkeitsbedingte Folgeschäden.

Gerätedaten

ParameterWert
ModellSGDH-50DE
Eingangsspannung (AC Input)380–480 V, 3-phasig, 50/60 Hz
Eingangsstrom14,9 A
Ausgangsspannung (AC Output)0–480 V, 3-phasig
Ausgangsstrom16,5 A
Ausgangsleistung5 kW / 6,71 PS
SchutzklasseIP1X
Gewichtca. 5,5–6,5 kg (laut vergleichbarer Modelle)
HerstellerYaskawa Electric, Made in Japan

Funktionsbeschreibung

Der SGDH-50DE ist ein Servoverstärker (Servopack) der Sigma-II-Serie, entwickelt für präzise Positions-, Geschwindigkeits- und Drehmomentregelung von Yaskawa-Servomotoren. Wichtige Eigenschaften:

  • Unterstützt analoge und digitale Signale
  • PI-/P-Regelung (umschaltbar via /P-CON)
  • Unterstützt Inkremental- und Absolut-Encoder
  • Elektronisches Getriebe konfigurierbar (Pn202/Pn203)
  • Integrierte Regenerationsschaltung (B1/B2) mit optionalem externem Widerstand
  • Bremssteuerung über /BK-Signal

Alarmliste & Troubleshooting

AlarmcodeBedeutungMögliche Ursachen & Lösungen
A.02EEPROM-DatenfehlerSteuerung neu starten, ggf. Austausch des Drives notwendig
A.03Encoder-Fehler (Main Circuit)Encoderverbindung prüfen, ggf. Motor tauschen
A.10Überstrom / Kühlkörper überhitztÜberlast prüfen, Lüfterfunktion prüfen
A.30Fehler RegenerationsschaltungInterner Widerstand defekt oder B1/B2 falsch verdrahtet
A.32RegenerationsüberlastExternen Widerstand verwenden (z. B. JUSP-RAxx)
A.40 / A.41Überspannung / UnterspannungNetzspannung prüfen, ggf. Filter einsetzen
A.51ÜberspeedPn300-Wert prüfen (Speed Reference Gain), Last entkoppeln
A.71 / A.72Überlast (kurz/lang)Mechanische Belastung prüfen, Kühlung verbessern
A.b1 / A.b2Fehler A/D-Wandler Speed/TorqueIntern defekt, ggf. Austausch erforderlich
A.C1Servo OverrunReferenzwerte prüfen, Sicherheitskreis aktivieren
A.F1NetzphasenfehlerEine Phase fehlt – Eingangsspannung prüfen

Bestandteile

BaugruppeModellbezeichnungHersteller-Nr.Funktion
SteuerplatineSGDH-CA30EEDF0300464-B0Hauptlogik, CPU
LeistungsplatineSGDH-CB50DAY12DF9203659-B0IGBT-Endstufe
ZusatzbordJUSP-NSxxxOptionale Erweiterung
LeistungsteilLeistungsteil 50Ansteuerung U/V/W-Ausgang

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anfragen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jederzeit auch über unsere social media Kanäle.

Kontaktieren Sie uns

Pflichtfelder gekennzeichnet mit (*)