07.07.2025 von Viktor Siebert
Supergau beim Sanyo Denki BL Super PE0A030MXXXC00 durch defekten Motor 65ZBM040HCSS6
In diesem Beitrag berichten wir über einen gravierenden Schadenfall an einem Sanyo Denki BL Super PE0A030MXXXC00 Servo Amplifier, verursacht durch einen defekten Motor des Typs Sanyo Denki 65ZBM040HCSS6. Der Fall ist exemplarisch für viele Brother Maschinen mit dieser Antriebstechnik und zeigt auf, wie wichtig rechtzeitige Inspektionen sind.
Typische Schwachstelle bei Brother Maschinen
Die Motoren der BL Super Serie von Sanyo Denki arbeiten häufig in Brother Maschinen unter sehr rauen Bedingungen. Emulsionsnebel und ölhaltige Luft greifen über die Jahre die Dichtungen an. Die Motoren werden regelrecht „kaputtgefahren“, denn sie sind zwar kompakt und leistungsfähig, jedoch nicht auf Dauer für eine solch aggressive Umgebung ausgelegt.
Das häufige Resultat: Der Motor „ersäuft“ innerlich. Öl und Emulsion dringen in das Gehäuse ein, beschädigen Lager, Wicklungen und vor allem den Encoder. Die Reparaturwahrscheinlichkeit liegt bei etwa 80 Prozent, doch nicht jeder Motor kann noch gerettet werden.
Folgeschäden für den Drive sind keine Seltenheit
Ein durch Öl beschädigter Encoder erzeugt Kurzschlüsse, die direkt auf den angeschlossenen Drive übergreifen. Dabei wird typischerweise die Encoder-Endstufe zerstört. Die Schäden reichen von thermischer Belastung bis zu regelrechten Brandstellen auf der Steuerplatine. Ist die Platine verbrannt, muss sie komplett ersetzt werden, was die Reparatur deutlich verteuert.
Unsere Erfahrung zeigt: Fast jeder zerstörte Motor zieht auch einen defekten Drive nach sich. Bei Inspektionen erkennen wir solche Zusammenhänge frühzeitig und können Schäden vermeiden.
Der aktuelle Fall: Bearbeitungsunternehmen aus der Schweiz
Ein mittelständisches Unternehmen aus der Schweiz brachte uns einen betroffenen Antrieb persönlich vorbei. Der Kunde betreibt zahlreiche Maschinen mit dieser Technik, viele davon älter als 15 Jahre. Da Ersatzmaschinen weder wirtschaftlich noch platztechnisch sinnvoll sind, verfolgt er einen klar nachhaltigen Ansatz.
Neue Ersatzteile vom Hersteller sind kaum oder nur mit monatelanger Lieferzeit verfügbar, zudem haben sich die Preise in den letzten Jahren teils verdreifacht. Für ihn war eine Reparatur die einzig sinnvolle Entscheidung.
Unsere Reparaturkompetenz
Wir haben über zehn Jahre Erfahrung mit Sanyo Denki Modulen und betreiben einen eigens entwickelten Prüfplatz, mit dem wir sieben verschiedene Sanyo Denki Serien testen können, darunter auch die BL Super Serie. Ein Video zu diesem Testplatz wird diesem Beitrag in Kürze beigefügt.
In diesem konkreten Fall war die Steuerplatine glücklicherweise nicht verbrannt, sondern nur thermisch überlastet. Wir haben fast alle Bauteile der Encoder-Endstufe getauscht und darüber hinaus den gesamten Drive präventiv überholt. Die Leistungsendstufe sowie das Netzteil wurden auf den neuesten Stand gebracht.
Schnelle Bearbeitung und Folgeauftrag
Die Reparatur war in nur fünf Werktagen abgeschlossen. Seitdem läuft die Maschine stabil. Der Kunde war von der Arbeit überzeugt und hat angekündigt, in diesem Sommer alle weiteren Motoren samt Drives zur Inspektion und Überholung an uns zu senden.
Fazit: Prävention spart Kosten und Maschinenstillstand
Wer Brother Maschinen mit BL Super Antrieben einsetzt, sollte den Zustand der Motoren regelmäßig prüfen lassen. Eine präventive Inspektion und Überholung vermeidet Folgeschäden, die nicht nur Drives zerstören, sondern auch zu Produktionsausfällen führen können. Unsere Erfahrung zeigt: Frühzeitige Wartung rechnet sich und sichert den Betrieb auch bei älteren Anlagen.
Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zum: Sanyo Denki BL Super PE0A030MXXXC00 Servo Amplifier
Weitere Informationen zu unseren Sanyo Denki Reparaturen finden Sie hier.
📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Sanyo Denki Antriebstechnik haben. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Technische Daten des Geräts (Tabelle)
Merkmal | Wert |
---|
Modellbezeichnung | PE0A030MXXXC00 |
Eingangsleistung | AC 200V / 0.2A (Steuerung) |
Eingangsleistung | AC 200V / 5.5A (Leistung) |
Umgebungstemperatur | 0 bis 55 °C (Betrieb) |
Luftfeuchtigkeit | Max. 90 %, nicht kondensierend |
Vibrationsfestigkeit | Max. 0.5G (10–55 Hz) |
Stoßfestigkeit | Max. 2G |
Luftqualität | Staubfrei, ölfrei, nicht korrosiv, nicht explosiv |
Wärmeverlust gesamt | 46 W (mit P30B08075D Motor) |
Mindestabstände (Kühlung) | ≥ 50 mm oben/unten/seitlich |
Funktionsbeschreibung
- Der Verstärker wandelt die dreiphasige AC-Energie (200–230 V) in geregelte Spannungsimpulse für Servomotoren um.
- Unterstützt:
- Positionsregelung
- Geschwindigkeitsregelung
- Drehmomentregelung
- Steuerung über CN1/CN2:
- CN1: Kontrolleingänge/-ausgänge (u. a. Servo ON, Alarm, Monitor, Geschwindigkeit)
- CN2: Encoder-Anschluss des Motors
- Optional:
- Externe Bremswiderstände (Regen Resistor) zur besseren Energierückführung.
Alarme und Fehlerbehandlung (Tabelle)
Code | Abk. | Beschreibung | Mögliche Lösung |
---|
1 | OC | Overcurrent | Verdrahtung prüfen, falscher Motor? |
2 | OL | Overload | Last prüfen, Motor überlastet? |
3 | AOH | Amplifier Overheating | Umgebungstemperatur prüfen |
5 | OV | Overvoltage | Netzspannung zu hoch |
6 | OS | Overspeed | Encoder prüfen, Befehlswert zu hoch |
7 | PE | Control Power Supply Error | Steuerstromversorgung prüfen |
8 | DE | Encoder Error | Encoderkabel prüfen |
9 | MPE | Bus power Error (R/S/T fehlt) | Zuleitung oder Sicherung defekt |
A | FP | Busphase fehlt | Phasenausfall prüfen |
C | SE | Speed Control Error | Schlechte Regelung, neu tunen |
d | OVF | Position Deviation Overflow | Mechanik prüfen, zu hohe Last |
E | EXOH | Externer Reg.-Widerstand überhitzt | Thermostat, Belüftung prüfen |
F | DSPE | DSP Error | Hardwarefehler |
H | RGOH | Interner Reg.-Widerstand überhitzt | Gerät überlastet, Belüftung |
J | RGOL | Regeneration Overload | Widerstand zu klein, bremsen zu stark |
P | MEME | Speicherfehler | Gerät austauschen |
U | AEE | Absolut-Encoder-Fehler (nicht aktiv) | Ignorierbar für diese Version |
— | CPUE | CPU Error | Gerät nicht betriebsbereit, austauschen |
Bestandteile des Verstärkers (Tabelle)
Teilart | Modellbezeichnung | Anzahl |
---|
Steuerplatine | PRS-3260C / PRS-3260D | 1 |
Kommunikations-Leistungsplatine | PRS-3204B | 1 |
Netzteilplatine | PRS-3203B | 1 |
Leistungsplatine | PRS-3205B | 1 |
Leistungsteil (Modul) | – | 1 |