Hallo! Ich kann Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Servicedienstleistungen weiterhelfen.
Mitsubishi HC103T-SZ or HC103T-A42 AC Servo Motor Hauptansicht
25.08.2025 von Viktor Siebert
Mitsubishi HC103T-SZ / HC103T-A42 AC Servomotor – Technische Daten, Fehlerdiagnose und präventive Überholung

Ein Kunde beauftragte uns im Zuge einer vollständigen Maschinenrevision mit der Überholung sämtlicher Servomotoren, Spindelmotoren und Antriebsverstärker. Ziel war es, die Produktionsmaschine für die kommenden Jahre nachhaltig abzusichern. Obwohl die Motoren noch funktionierten, legte der Kunde großen Wert auf präventive Instandhaltung.

Die Motoren, darunter mehrere HC103T-Modelle, wurden in unserer Werkstatt demontiert. Schon beim ersten Öffnen fiel auf, dass die Lager beginnende Laufspuren zeigten noch kein Totalausfall, aber ein klassisches Zeichen für bevorstehenden Verschleiß. Die Wellendichtungen waren verhärtet und nicht mehr zuverlässig, wodurch langfristig die Gefahr bestand, dass Kühlmittel oder Öl in das Motorgehäuse eindringen könnten.

Wir haben alle Verschleißteile konsequent ersetzt:

  • Kugellager (gegen neue, langlebige Präzisionslager)
  • Wellendichtringe
  • Steckverbinder und Kabeldurchführungen

Besonderes Augenmerk galt dem Encoder Mitsubishi OSA104S2. Hier zeigte sich, dass die optischen Elemente leicht verschmutzt waren, was langfristig zu Signalfehlern hätte führen können. Wir haben den Encoder komplett zerlegt, gereinigt, geprüft und anschließend neu programmiert.

Die Motorengehäuse wurden sandgestrahlt, gereinigt und neu lackiert nicht nur aus optischen Gründen, sondern auch zum Korrosionsschutz. Parallel dazu erfolgte eine gründliche Innenreinigung mit Emulsion und anschließender Trocknung im Trockenofen.

Nach der Montage kam die entscheidende Phase: Testläufe auf unserem Prüfstand. Jeder Motor wurde auf Herz und Nieren geprüft:

  • Isolations- und Hochspannungsprüfung
  • Signalkontrolle des Encoders (Winkelfehler, Signalqualität)
  • Belastungstest mit variabler Drehzahl und Drehmoment
  • Langzeittest über mehrere Stunden unter Volllastbedingungen

Die Checklisten, die wir bei jeder Reparatur durchlaufen, sorgten dafür, dass kein Detail übersehen wurde. Am Ende konnte der Kunde sicher sein, dass seine Motoren wieder in Neuzustand versetzt wurden und viele weitere Betriebsjahre zuverlässig arbeiten werden.


Ursachen für Encoder- oder Motorausfälle

  • Temperaturwechsel → Kondenswasserbildung, Korrosion
  • Feuchtigkeit/Ölnebel → Verschmutzung der Encoderscheibe
  • Vibrationen → Lagerschäden, Encoder-Fehlausrichtung
  • Alterung → Harte Dichtungen, Schmiermittelverlust
  • Kabel/Stecker → Kabelbruch, lose Kontakte, Signalunterbrechung

Meist kündigt sich ein Ausfall schleichend an: sporadische Encoderfehler, die nach Neustart verschwinden, später immer häufiger auftreten, bis zum endgültigen Ausfall.


Präventive Tipps für Kunden

  • Umgebung trocken und sauber halten
  • Regelmäßig Kabel und Stecker auf Korrosion prüfen
  • Vibrationen an der Maschine vermeiden
  • Keine extremen Temperaturwechsel zulassen
  • Präventive Überholung alle 5–7 Jahre einplanen

Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zum: Mitsubishi HC103T-SZ / HC103T-A42 AC Servomotor

Mehr Informationen zu unserer Mitsubishi-Reparaturkompetenz finden Sie hier: Mitsubishi Motor Reparatur bei Industrypart

📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Mitsubishi-Antriebstechnik haben.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Technische Gerätedaten

ParameterWert
ModellHC103T-SZ / HC103T-A42
HerstellerMitsubishi Electric Corp. Japan
Nennleistung1,0 kW
Nennspannung3AC 135 V
Nennstrom5,3 A
Nenndrehzahl3000 min⁻¹
Drehmoment (ca.)~3,2 Nm
SchutzartIP65 (Standard)
IsolationsklasseF
EncoderOSA104S2 Absolut-Encoder (1 Mio. Imp./U)
Gewichtca. 6,5 – 7,0 kg (laut HC-Serie Tabelle)
WellenendeTaper (T)
Herstellungsdatum2006

Einsatzumgebung & kompatible Geräte

  • Typische Einsatzumgebungen
    • CNC-Werkzeugmaschinen (Fräsmaschinen, Drehmaschinen, Bearbeitungszentren)
    • Automatisierungsanlagen mit hoher Genauigkeit
    • Anwendungen mit permanenter Drehmomentkontrolle und Positioniergenauigkeit
  • Kompatible Servoverstärker (Drives)
    • Mitsubishi MDS-B Servo Drive Units
    • MDS-C1/CV Netzteile in Kombination
    • MR-J2S / MR-J3 Verstärker (je nach Ausführung und Schnittstelle)

Funktionsbeschreibung

Der HC103T ist ein hochpräziser AC-Servomotor, der für zuverlässige Dauerleistung und präzise Bewegungssteuerung ausgelegt ist.
Besonderheiten:

  • Kompakte Bauweise mit hoher Leistungsdichte
  • Einsatz eines Absolut-Encoders OSA104S2 mit 1 Mio. Imp./Umdrehung
  • Geeignet für dynamische Positionieraufgaben
  • Wartungsarme Ausführung mit langlebigen Lagern und Schutzsystem gegen Staub und Feuchtigkeit
  • Direkt kompatibel mit Mitsubishi-Servoachsen und MDS-Verstärkern

Alarmmeldungen & Troubleshooting

CodeBedeutungTypische UrsacheMaßnahme / Lösung
AL.01ÜberstromKurzschluss im Motor, defekte IGBTs, WicklungsfehlerMotor & Drive prüfen, Isolation messen
AL.02ÜberspannungNetzspannungsspitzen, unzureichende FilterungNetzversorgung prüfen, Filter einsetzen
AL.04Überhitzung (Drive)Kühlung blockiert, Lüfter defektLüfter prüfen/ersetzen, Umgebung kühlen
AL.05MotorüberhitzungÜberlast, fehlende KühlungLast prüfen, Motorkühlung verbessern
AL.07Encoder-SignalfehlerKabelbruch, Öl im Encoder, Defekt am OSA104S2Kabel & Stecker prüfen, Encoder reinigen/tauschen
AL.13Erdschluss MotorIsolationsfehler in MotorwicklungIsolation messen, Motor reparieren
AL.15Überlast (Drive oder Motor)Achse dauerhaft überlastetMechanische Last prüfen, Parametrierung anpassen
AL.19ÜberdrehzahlParameterfehler, Last entkoppeltParameter prüfen, Last kontrollieren
AL.30Positionsabweichung zu großEncoderfehler, mechanisches KlemmenEncoder prüfen, Mechanik freigängig machen
AL.51Kommunikation Encoder–Drive fehlerhaftStecker locker, Kabelbruch, SignalstörungKabel/Stecker prüfen, Encoder neu justieren

Bestandteile des Motors

BauteilBeschreibung
RotorPermanentmagnetrotor für hohes Drehmoment
StatorKupfergewickelte Spulen mit Isolationsklasse F
EncoderOSA104S2, Absolutwertgeber 1 Mio. Imp./U
LagerPräzisions-Kugellager für hohe Lebensdauer
GehäuseAluminium, schwarz lackiert, IP65
DichtungenSchutz gegen Staub/Feuchtigkeit
AnschlusssteckerLeistung und Encoder-Signalanschlüsse

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anfragen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jederzeit auch über unsere social media Kanäle.

Kontaktieren Sie uns

Pflichtfelder gekennzeichnet mit (*)