23.04.2025 von Viktor Siebert
Kundenanfrage – Dringlichkeit einer Lösung
Ein Kunde kontaktierte uns bezüglich seines Yaskawa AC SGMPH-08AAA41D Servomotors. Laut Aussage seines Instandhalters hat der Motor einen Kurzschluss gegen Masse und müsse daher ausgetauscht werden. Besonders brisant war, dass dieser Motortyp nicht mehr erhältlich sei und zusätzlich ein daran angeschlossener Aktuator ebenfalls ersetzt werden müsste. Zudem könnte der Yaskawa Servopack, der eng mit dem Motor zusammenarbeitet, ebenfalls defekt sein, da ein Kurzschluss im Motor oft auch Schäden im Servopack Yaskawa SGDH-10AE verursacht. Der Kunde befürchtete bereits, dass schließlich sogar die Steuerung ausgetauscht werden müsste, da Motor und Antrieb neuere Typen wären, was erhebliche Kosten und lange Wartezeiten durch Retrofit-Arbeiten bedeuten würde. Ein Angebot des Maschinenherstellers stand noch aus.
Analyse und Fehlerdiagnose – Reparaturmöglichkeit
Der Kunde fragte besorgt, ob ein Kurzschluss im Motor zwangsläufig das Ende bedeute. Wir schlugen vor, den Motor zunächst genau zu inspizieren. Unsere Erfahrung zeigt, dass 98 % der Servomotoren mit Kurzschluss gegen Masse oder zwischen den Wicklungen reparabel sind. Meist ist die Motorwicklung zwar abgedichtet, doch mit der Zeit dringt Emulsionsflüssigkeit durch die Dichtungen in den Motor ein, wodurch Kurzschlüsse entstehen oder der Motor niederohmig wird. Häufig sind auch verrostete Kabel in Steckern oder Buchsen ohne ausreichende Ummantelung Ursache für Kurzschlüsse.
Reparaturdurchführung – Erfolgreiche Wiederherstellung
Genau dies war auch hier der Fall: Der Motor war voll Öl und Emulsion. Von außen nicht erkennbar, trat erst beim Öffnen eine erhebliche Menge Flüssigkeit aus. Wir reinigten den Motor gründlich und trockneten ihn 24 Stunden offen. Anschließend zeigte sich kein Kurzschluss mehr – die Wicklungen wiesen eine perfekte Isolation mit hochohmigen Werten auf. Leider hatte die eindringende Flüssigkeit den Encoder UTSIH-B13DC-E beschädigt, ein sensibles elektronisches Bauteil. Die Glas-Abtastscheibe war durch Abrieb, Fett und Schmutz zerstört. Auch hierfür hatten wir eine Lösung parat und boten den Tausch des Encoders an.
Abschluss der Arbeiten und Kundenzufriedenheit
Der Kunde zeigte sich sehr erleichtert über unsere schnelle und kosteneffiziente Lösung. Bereits nach einer Woche konnte die Produktion wieder aufgenommen werden.
Folgende Arbeiten wurden am Motor durchgeführt:
- Präventive Überholung: Austausch aller defekten und abgenutzten Teile, Erneuerung von Kugellagern und Dichtungen.
- Intensive Reinigung inklusive Entlackung und Entfettung.
- Neu lackiert.
- Austausch und Justage des Encoders.
- Umfassende Abschluss- und Langzeittests am Teststand inklusive Endjustage.
- Dokumentation und Checklisten vollständig ausgefüllt.
Unser Appell an Sie: Lassen Sie Motoren nicht voreilig entsorgen, auch wenn diese vermeintlich irreparabel erscheinen. In den meisten Fällen existiert eine Lösung, die deutlich kostengünstiger und schneller ist als ein Austausch.
Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zum:
Yaskawa Servopack SGDH-10AE
Yaskawa AC SGMPH-08AAA41D Servomotor
Weitere Informationen zu unseren Yaskawa-Reparaturen finden Sie hier.
📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Yaskawa-Antriebstechnik haben. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.